Die Art und Weise, wie über Universität, Studium und Lehre, Wissenschaft und Forschung gesprochen wird, ist immer auch ein Ausdruck unserer Vorstellungen über diese Gegenstände. Unsere Wahrnehmung ist in vielen Situationen so stark von öffentlich und ökonomisch einsetzbaren Schlagworten bestimmt, dass wir aus den Augen verlieren, ob noch besser pointiert und differenziert werden könnte. Gleichzeitig können wir nicht auf wirkmächtige Schlüsselbegriffe verzichten, um effektiv zu kommunizieren. Wir möchten in dieser Reihe gemeinsam mit Ihnen jene Worte sammeln, die den Wissenschaftsalltag prägen, und darüber ins Gespräch und zu treffenderen Beschreibungen und Analysen kommen.
Auch englischsprachige Beiträge sind willkommen.
Julika Griem und Markus Steinmayr