WORTATLAS

Die Art und Weise, wie über Universität, Studium und Lehre, Wissenschaft und Forschung gesprochen wird, ist immer auch ein Ausdruck unserer Vorstellungen über diese Gegenstände. Unsere Wahrnehmung ist in vielen Situationen so stark von öffentlich und ökonomisch einsetzbaren Schlagworten bestimmt, dass wir aus den Augen verlieren, ob noch besser pointiert und differenziert werden könnte. Gleichzeitig können wir nicht auf wirkmächtige Schlüsselbegriffe verzichten, um effektiv zu kommunizieren. Wir möchten in dieser Reihe gemeinsam mit Ihnen jene Worte sammeln, die den Wissenschaftsalltag prägen, und darüber ins Gespräch und zu treffenderen Beschreibungen und Analysen kommen.
Auch englischsprachige Beiträge sind willkommen.

Julika Griem und Markus Steinmayr

Sage AndersonStefan HöhneWORTATLAS

Fuel for Thought

(Non-)Smoking Spaces and Academic Life

Read more

Danilo ScholzWORTATLAS

At the sports ground, with footnotes (III)

America’s Athletic Democracy

Read more

Danilo ScholzWORTATLAS

At the sports ground, with footnotes (II)

Boys to British Men

Read more

Danilo ScholzWORTATLAS

At the sports ground, with footnotes (I)

Stretching for the Fatherland

Read more

Oliver RufWORTATLAS

Ausstellungsästhetische Einblicke

Die Vitrine

Read more

Simon GodartWORTATLAS

Limbo

Der erste Kreis der Hölle

Read more

Julika GriemWORTATLAS

Hoch oder runter?

Der Aufzug

Read more

Markus SteinmayrWORTATLAS

Wer sitzt dahinter?

Das Vorzimmer

Read more

Julika GriemMarkus SteinmayrWORTATLAS

Orte und Worte der Universität

Ein Atlas

Read more