Sozialfiguren der Corona-Pandemie

In unsicheren Zwischenzeiten wie der gegenwärtigen Corona-Pandemie betreten Sozialfiguren die gesellschaftliche Bühne. In ihnen verdichten sich jene Erfahrungs- und Problemlagen, die den alltäglichen Umgang mit der Pandemie prägen. Anhand der Figuren und ihrer Geschichten können die Menschen das artikulieren und diskutieren, was ihnen in der derzeitigen Situation ‚unter den Nägeln brennt‘. Entsprechend umstritten sind die Figuren aber auch: Man identifiziert sich mit ihnen, bewundert oder hasst sie.

Die Blog-Reihe stellt die unterschiedlichen Sozialfiguren der Corona-Pandemie vor und nebeneinander. Dabei interessieren nicht nur die Eigenschaften und typischen Verhaltensweisen der Figuren, sondern immer auch inwiefern sie als Indikatoren für gesellschaftliche Fragen, [...]

Read more

Stefan HöhneSozialfiguren der…

Eine verlorene Generation?

Zur Sozialfigur der „Corona-Kinder“

Read more

Julika GriemSozialfiguren der…

Der Landesvater

Read more

Tobias SchlechtriemenSozialfiguren der…

Patient 0

– oder die Suche nach dem Ursprung der Pandemie

Read more

Sebastian J. MoserTobias SchlechtriemenSozialfiguren der…

Sozialfiguren der Corona-Pandemie

Ein Aufschlag

Read more

to be
continued...

to be
continued...